← Zurück zur Übersicht

Andreas C. Kleinau wird Chef der HafenCity Hamburg

Heute haben der Aufsichtsrat der HafenCity Hamburg und die Senatskommission für öffentliche Unternehmen die Bestellung von Andreas C. Kleinau zum Geschäftsführer der städtischen Entwicklungsgesellschaft HafenCity Hamburg beschlossen.

Friedhelm Feldhaus
29. Oktober 2019
Quelle: Marek & Beier Fotografen

Der Mitbegründer, Co-Gesellschafter und Geschäftsführer der Immobilienberatungsgesellschaft combine consulting wird zum 1. November 2020 in die Geschäftsführung der HafenCity Hamburg eintreten und soll deren Vorsitz nach einer Übergangszeit zum 1. November 2021 übernehmen.

Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung der HafenCity Hamburg, Jürgen Bruns-Berentelg, wird mit dem zweiten Geschäftsführer Giselher Schultz-Berndt voraussichtlich im Oktober 2021 in den Ruhestand gehen. Mit der Suche nach einem Nachfolger für Schultz-Berndt wird im kommenden Jahr begonnen.

Kleinau ist mit dem Beratungsunternehmen combine, 2015 aus der Fusion von macon und Quickborner Team entstanden, bereits verschiedentlich in der Hafencity tätig gewesen. Beratungsmandate gab es im Kontext mit dem Neubau der Unternehmenszentralen von Spiegel, DNVGL (ehedem: Germanischer Lloyd), Unilever, Xing oder Gruner + Jahr. Auch die Investorenausschreibung des Elbtowers wurde durch combine betreut.

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.