← Zurück zur Übersicht

Andreas C. Kleinau wird Chef der HafenCity Hamburg

Heute haben der Aufsichtsrat der HafenCity Hamburg und die Senatskommission für öffentliche Unternehmen die Bestellung von Andreas C. Kleinau zum Geschäftsführer der städtischen Entwicklungsgesellschaft HafenCity Hamburg beschlossen.

Friedhelm Feldhaus
29. Oktober 2019
Quelle: Marek & Beier Fotografen

Der Mitbegründer, Co-Gesellschafter und Geschäftsführer der Immobilienberatungsgesellschaft combine consulting wird zum 1. November 2020 in die Geschäftsführung der HafenCity Hamburg eintreten und soll deren Vorsitz nach einer Übergangszeit zum 1. November 2021 übernehmen.

Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung der HafenCity Hamburg, Jürgen Bruns-Berentelg, wird mit dem zweiten Geschäftsführer Giselher Schultz-Berndt voraussichtlich im Oktober 2021 in den Ruhestand gehen. Mit der Suche nach einem Nachfolger für Schultz-Berndt wird im kommenden Jahr begonnen.

Kleinau ist mit dem Beratungsunternehmen combine, 2015 aus der Fusion von macon und Quickborner Team entstanden, bereits verschiedentlich in der Hafencity tätig gewesen. Beratungsmandate gab es im Kontext mit dem Neubau der Unternehmenszentralen von Spiegel, DNVGL (ehedem: Germanischer Lloyd), Unilever, Xing oder Gruner + Jahr. Auch die Investorenausschreibung des Elbtowers wurde durch combine betreut.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.