← Zurück zur Übersicht

Amtsgericht eröffnet erneut ein Insolvenzverfahren gegen Christoph Gröner

Das Amtsgericht Leipzig hat zum zweiten Mal ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Projektentwicklers Christoph Gröner eröffnet. Der bewirbt derweilen auf der Immobilienmesse Mipim seine Beteiligungsgesellschaft CGRE und deren Projekte.

Christine Rose
14. März 2025

Das Amtsgericht Leipzig hat ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Entwicklers Christoph Gröner eingeleitet. Das geht aus einer Bekanntmachung des Gerichts hervor, die gestern veröffentlicht wurde. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Philipp Hackländer von der Kanzlei White & Case bestellt. Die vorläufige Insolvenzverwaltung wurde am Dienstag, 11. März, angeordnet. Dem Handelsblatt teilte Gröners Anwalt Ben Irle mit, dass Gröner nicht wisse, wer den Insolvenzantrag gestellt habe und um welche Summe es darin gehe.

Es ist das zweite Insolvenzverfahren, das vom Amtsgericht Leipzig über Christoph Gröners Vermögen eröffnet wurde. Das erste leitete es am 12. Dezember 2024 ein. Wenige Tage später hob es das Gericht wieder auf, weil der Bauunternehmer sich mit dem Gläubiger geeinigt und eine offene Forderung beglichen hatte. Es sind derzeit jedoch noch weitere vorläufige Insolvenzverfahren gegen Projektgesellschaften mit Gröner-Bezug anhängig, darunter für die Projektteile Nord, Ost und West des Mariannen-Campus in Leipzig, die Projektgesellschaft CG Leipzig Ost Prefab (Grundstück Rosenowstraße/Dortmunder Straße) und die ehemalige Schokoladenfabrik in Leipzig (Pittlerstraße) sowie Immobilien in Frankfurt (Stützeläckerweg), Mannheim (Dudenstraße 46) und Köln (CG MI6 Office, Teil des Cologneo-Campus in Köln-Deutz). Das Insolvenzverfahren gegen die Braugold GmbH wurde Mitte Februar aufgehoben.

Christoph Gröner macht derweilen auf der Immobilienmesse Mipim unverdrossen Werbung für seine Beteiligungsgesellschaft CGRE, Leipzig (ehedem L-Konzept) und seine neuen Bauvorhaben. Im Gespräch mit der Immobilien Zeitung sagte er unter anderem, in Kürze solle das Berliner Entwicklungsprojekt Kleine Eiswerder gestartet werden.

Anzeige
Banner
Köpfe

Dominique Göller betreut Investoren für Sicore

Als Director Institutional Capital wechselt Dominique Göller zum Investmentmanager Sicore Real Assets.

Köpfe

Values Real Estate holt Markus Eschner als Geschäftsführer

Im Zuge der Weiterentwicklung zu einem plattformbasierten Digitalunternehmen baut Markus Eschner für Values Real Estate einen Corporate-Finance-Bereich auf.

Köpfe

Rico Kallies steigt bei Bonava zum Deutschlandchef auf

Der langjährige Mitarbeiter Rico Kallies übernimmt beim Projektentwickler Bonava im September die Rolle des Geschäftsführers für Deutschland.