← Zurück zur Übersicht

Alpine Bau Deutschland: Führungspositionen neu besetzt

Katja Bühren
14. Dezember 2012
Bernhard Baumgartner.
Bild: Alpine Bau

Alpine Bau Deutschland, Eching, eine Tochter des in Schieflage geratenen österreichischen Baukonzerns Alpine, hat zwei Führungspositionen neu besetzt: Henner Mahlstedt, 2005 bis Ende 2011 Vorstandsvorsitzender von Hochtief Construction (später Hochtief Solutions), wurde in den Aufsichtsrat von Alpine Deutschland bestellt. Der Österreicher Bernhard Baumgartner wird Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Er hatte in den vergangenen knapp 30 Jahren Unternehmen in Europa, den USA und Asien durch den Restrukturierungsprozess geführt, teilt Alpine Österreich mit.

Baumgartner übernimmt diese Position von Enrique Sanz, Finanzvorstand der Muttergesellschaft, der die Deutschlandtochter interimsweise seit September als Alleinvorstand geführt hatte. Oscar Ruiz und Ramon Gomez werden in absehbarer Zeit den Vorstand als Finanzvorstand bzw. COO komplettieren. Beide arbeiteten zuletzt für den spanischen Baukonzern FCC, zu dem auch Alpine gehört.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.