← Zurück zur Übersicht

Alpha Industrial braucht einen CFO - und holt Mirko Fischer

Harald Thomeczek
21. November 2017
Quelle: Alpha Industrial

Bisher ist Alpha Industrial ohne Chief Financial Officer (CFO) ausgekommen. Das 2007 gegründete Kölner Unternehmen mit Zweitsitz in Luxemburg, das sich in der Welt der Logistikimmobilien und Gewerbeparks als Asset-Manager, Projektentwickler und Investor betätigt, lagerte Fragen rund um das Finanz- und Rechnungswesen sowie Recht und Steuern einfach an den eigenen Verwaltungsrat aus. Aufgrund der Expansion seines Unternehmens und weil man nun so viele Projekte an der Angel habe, „musste hier dringend eine neue Stelle geschaffen werden“, erklärt Jörg Schröder, Mitgründer und Gesellschafter von Alpha Industrial. Der Erste, der die neue Position in dem 25 Mann und Frau starken Unternehmen bekleidet, ist Mirko Fischer. Der 42-jährige BWLer hatte vorher elf Jahre bei der Private-Equity-Gesellschaft CarVal in London und Luxemburg mit Immobilien zu tun und arbeitete vier Jahre in der Wirtschaftsprüfung bei KPMG in Düsseldorf.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.