← Zurück zur Übersicht

Allthings-Gründer Stefan Zanetti zieht sich als CEO zurück

Das Schweizer Proptech Allthings bekommt einen neuen CEO: Eric Aplyn. Gründer Stefan Zanetti zieht sich nach sieben Jahren als CEO in den Verwaltungsrat zurück.

Harald Thomeczek
29. Juni 2020
Der neue und der alte Chef: Eric Aplyn (links) und Stefan Zanetti.
Quelle: Allthings Technologies AG

Aplyn ist seit drei Jahren im Unternehmen. Er war bisher Chief Product Officer.

Mit dem CEO-Wechsel will Allthings einen neuen Fokus gesetzt haben: auf die hundertprozentige Abdeckung aller Mieterinteraktionen über die eigene Plattform, und zwar unabhängig vom Kanal. Egal, ob Mieteranfragen per App, E-Mail oder Telefon eintreffen, künftig sollen Property-Manager keine weiteren Kommunikationskanäle mehr neben der Mieterplattform bespielen müssen.

Vor einem halben Jahr hatte die Firma mit einer Personalkürzung auf ein verlangsamtes Wachstum reagiert.

Köpfe
Markus Hummel übernimmt Vorsitz bei Meag

Markus Hummel wird zum 1. Januar Vorsitzender der Geschäftsführung des Vermögensmanagers Meag. Sein Vorgänger Andree Moschner geht dann in den Ruhestand.

Köpfe
Francis Kass leitet Frankfurter Büro von Arendt & Medernach

Die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat Francis Kass zum Leiter ihres Standorts in Frankfurt ernannt. Er betreut Mandanten bei Immobilientransaktionen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.