← Zurück zur Übersicht

Allthings-Gründer Stefan Zanetti zieht sich als CEO zurück

Das Schweizer Proptech Allthings bekommt einen neuen CEO: Eric Aplyn. Gründer Stefan Zanetti zieht sich nach sieben Jahren als CEO in den Verwaltungsrat zurück.

Harald Thomeczek
29. Juni 2020
Der neue und der alte Chef: Eric Aplyn (links) und Stefan Zanetti.
Quelle: Allthings Technologies AG

Aplyn ist seit drei Jahren im Unternehmen. Er war bisher Chief Product Officer.

Mit dem CEO-Wechsel will Allthings einen neuen Fokus gesetzt haben: auf die hundertprozentige Abdeckung aller Mieterinteraktionen über die eigene Plattform, und zwar unabhängig vom Kanal. Egal, ob Mieteranfragen per App, E-Mail oder Telefon eintreffen, künftig sollen Property-Manager keine weiteren Kommunikationskanäle mehr neben der Mieterplattform bespielen müssen.

Vor einem halben Jahr hatte die Firma mit einer Personalkürzung auf ein verlangsamtes Wachstum reagiert.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!