← Zurück zur Übersicht

Alexander Zahrt und Sascha Reuter starten als Emily Advisory

Sascha Reuter (47) und Alexander Zahrt (44) haben sich mit der Firma Emily Advisory Real Estate Investment Partners in München selbstständig gemacht.

Harald Thomeczek
23. Februar 2021

Bei Emily Advisory dreht sich alles um Investments in Wohn- und Büroimmobilien. Reuter und Zahrt kümmern sich für ihre institutionelle Kundschaft ums Deal Sourcing und greifen beratend ins Geschehen ein. Die ersten „strategischen“ Partnerschaften mit Investoren stünden „kurz vor dem Abschluss“, kündigen die beiden Gründer an. Flankierend zum Kerngeschäft wollen sie ihren Investoren auch Zugang zu den passenden Finanz-Joint-Venture-Partnern verschaffen.

Zu Zahrts vorherigen Stationen gehören Silverton Asset Solutions in Frankfurt (Director Transactions/2017 bis 2020) und Savills, wo er in München ebenfalls im Investment-Bereich tätig war (2010 bis 2017, zuletzt als Director). Im Laufe seines bisherigen Berufslebens ging ein Transaktionsvolumen von gut 2 Mrd. Euro durch Zahrts Hände. Einer der größten Deals war der Off-Market-Verkauf des Technologie Parks Köln.

Reuter war in den letzten fünf Jahren nach eigenen Angaben zuständig für die Akquisition einer Wohnimmobilien-AG in Deutschland und Österreich, wie er in der Pressemitteilung schreibt. Welche Immo-AG das war, sagt er nicht dazu. Er bringt ebenfalls ein Transaktionsvolumen mit Wohn- und Gewerbeimmobilien von ca. 2 Mrd. Euro auf die Waage.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.