← Zurück zur Übersicht

Alan Cadmus verlässt Polis Immobilien

Harald Thomeczek
11. Dezember 2015
Alan Cadmus.
Bild: Polis Immobilien

Der Mitgründer und CEO des Büroimmobilieninvestors Polis Immobilien, Dr. Alan Cadmus, wird das Unternehmen zum 30. September 2016 verlassen. Dies geschehe „auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen“, teilt das Unternehmen mit. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Cadmus ist unter anderem für das Asset- und Portfoliomanagement einschließlich Akquisition, Vermietung und Verkauf sowie für Investor und Public Relations zuständig.

Cadmus hatte Polis 1998 zusammen mit dem damaligen Bankhaus Delbrück & Co. Privatbankiers gegründet und führte das Unternehmen 2007 in den Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Im Oktober 2015 erfolgte das Delisting mit der Begründung, dass der wirtschaftliche Nutzen den mit einer Notierung im regulierten Markt verbundenen Aufwand aufgrund eines sehr geringen Free Floats nicht mehr rechtfertige.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.