← Zurück zur Übersicht

Adler verlässt das Ministerium

Jutta Ochs
31. Januar 2019

Gunther Adler (55), Baustaatssekretär im Bundesinnenministerium von Horst Seehofer (CSU), gibt wohl seine Tätigkeit auf und wird Arbeitsdirektor der Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen (IGA). Die Gewerkschaft ver.di und der Beamtenbund haben sich auf die Bestellung eines solchen Arbeitsdirektors für die neue Gesellschaft verständigt und dies auf verdi.de verkündet. Wunschkandidat ist Gunther Adler. Zuständig ist das Bundesverkehrsministerium von Andreas Scheuer (CSU). Eine Bestätigung des Innenministeriums für den Weggang Adlers lag der Immobilien Zeitung bis Redaktionsschluss noch nicht vor. Dass Adler, der der SPD angehört, das Ministerium wohl verlassen wird, überrascht angesichts der Vorkommnisse in der Vergangenheit nicht. Kurz vor dem Wohnungsgipfel im September 2018, den Adler federführend organisiert hatte, war er von Seehofer in den Ruhestand geschickt worden, weil er Platz für den nicht mehr tragbaren Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen machen sollte. Nach drei Tagen und viel Aufregung um die Maaßen-Affäre und den Rauswurf des in der Branche sehr geschätzten Staatssekretärs durfte Adler wieder auf seinen Posten zurückkehren.

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.