← Zurück zur Übersicht

Adler Real Estate trennt sich von CEO Krienen

Monika Leykam
02. Januar 2018

Bereits am späten Nachmittag des 22. Dezembers hatte Adler Real Estate eine Neubesetzung des Vorstands verkündet. Den amtierenden CEO Arndt Krienen habe man bis auf Weiteres beurlaubt, hieß es damals ohne weitere Begründung. Am 27. Dezember folgte eine kurze Mitteilung, wonach dessen Berufung als Vorstand mit sofortiger Wirkung widerrufen worden sei. Krienen, der Adler seit Mitte 2016 leitete, wird nun durch eine Doppelspitze abgelöst: Der bisherige Finanzvorstand Tomas de Vargas Machuca teilt sich den Job nun mit Maximilian Rienecker. Rienecker war Anfang 2017 als Leiter Finanzen und Strategie zu Adler gekommen und fungiert nun als Co-CEO. An Bord bleiben wird der COO Sven-Christian Frank, der seit Mitte 2016 im Adler-Vorstand aktiv ist.

Warum sich der Konzern so schnell und ohne warme Worte von Krienen trennte, war auf Nachfrage nicht zu erfahren. Möglicherweise hat aber die Kursentwicklung der Adler-Aktie manche Investoren nicht mehr zufriedengestellt. Seit dem Sommer hat sich die Performance von der des Sektors (Deutsche Wohnen, Vonovia, TAG, LEG) abgekoppelt: Während die übrigen AGs allesamt weiter stark zulegen konnten, bewegte sich die Adler-Aktie bis Jahresende nur noch seitwärts.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.