← Zurück zur Übersicht

56 Objekte wurden durchsucht

Im Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen gegen den ehemaligen Chef des Bau- und Liegenschaftsbetriebs des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB-NRW) wurden Mitte Februar 56 Liegenschaften durchsucht.

Thorsten Karl
24. Februar 2011
Die NRW-Korruptionshotline.
Bild: LKA NRW

Das Landeskriminalamt NRW, die Staatsanwaltschaft Wuppertal und die Steuerfahndung durchsuchten 56 Wohn- und Firmenobjekte in Nordrhein-Westfalen und vier anderen Bundesländern. Zeitgleich wurden mehrere Ministerien und Behörden um die Erteilung verfahrensrelevanter Auskünfte gebeten.

Dies teilt die Polizei des Landes mit. Grund für die Aktion ist, dass die bisherigen Ermittlungen der Behörden einen Anfangsverdacht für Untreue- und Korruptionsdelikte ergeben haben, die sich im Wesentlichen auf Ferdinand Tiggemann, den ehmaligen BLB-Chef, beziehen. Konkret geht es um folgende Immobilienprojekte des BLB: den Neubau des Landesarchivs in Duisburg, die Erweiterung des Polizeipräsidiums in Köln-Kalk, die geplante Umsiedlung der Fachhochschule Köln und den Ankauf des Landesbehördenhauses in Bonn durch einen privaten Investor.

Wie zu erfahren war, gab es unter anderem Durchsuchungen im Duisburger Rathaus, bei den Essener Projektentwicklern Kölbl Kruse und beim Kölner Bauunternehmen Bauwens. Entgegen anderslautenden Berichten aus der Lokalpresse wird gegen den Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland im Zusammenhang mit dem Neubau des Landesarchivs nicht ermittelt. Sowohl im Duisburger Rathaus als auch bei KölblKruse betont man, dass man alle Unterlagen freiwillig übergeben hat und mit den Behörden zusammenarbeitet. (thk)

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.