← Zurück zur Übersicht

3PM-Chefin Lubitz holt Julia Krause in die Geschäftsführung

Julia Krause rückt beim Berliner Property-Manager 3PM Services in die Geschäftsführung auf. Die 37-Jährige greift seit Juni als COO der Unternehmensgründerin und Geschäftsführerin Antje Lubitz unter die Arme. Das Personalwachstum macht’s nötig.

Harald Thomeczek
23. Juli 2021

Krause kümmert sich in ihrer neuen Rolle vor allem um das technische und kaufmännische Property-Management. Die frisch gebackene Geschäftsführerin ist seit März 2020 als Director Property Management im Unternehmen. Vorher arbeitete sie als Property Management Coordinator im Retail Asset Management bei JLL. Anfang des Jahres schloss Krause ihre Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin bei der MAB Mediationsakademie in Berlin ab – und habe damit „neue Strukturen für die Zusammenarbeit des Teams von 3PM Services geschaffen“, teilt die Firma mit. Die von Krause eingenommene Position der Chief Operating Officerin gab es vorher nicht.

Ihre Chefin Lubitz erklärt die Notwendigkeit, eine COO-Stelle zu schaffen, so: „3PM Services ist in den letzten Jahren kräftig gewachsen. Wir haben allein im letzten Jahr die Zahl der Mitarbeitenden fast verdoppelt und haben auch bereits 2021 weiter zugelegt. Mit dem Unternehmenswachstum war es nun auch an der Zeit, das Management breiter aufzustellen und an die aktuellen Entwicklungen anzupassen.“

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!