
Teamleitung (m/w/d) - Immobilienprojektentwicklung und -controlling - für das Portfolio Schule

Der Fachbereich Liegenschaften der Stadt Dortmund sucht zur Verstärkung eines wachsenden Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung (m/w/d)
– Immobilienprojektentwicklung und -controlling –
für das Portfolio Schule
Sanierung? Neubau? Erweiterung? Bevor Projekte geplant und gebaut werden, müssen Sie wirtschaftlich und funktional durchdacht und konzipiert werden. Der Geschäftsbereich Immobilienprojektentwicklung entwickelt städtische Bauvorhaben ab der Leistungsphase 0 und erstellt nutzerorientierte Realisierungskonzepte. Sämtliche Immobilienprojekte, von der Schule, Kindertagesstätte bis zur Feuerwehr oder modernen Bürogebäuden werden in dem Geschäftsbereich entwickelt. Sie planen mit Ihrem Team wo neue Schulen gebaut oder ergänzt werden. Der Hochbau wird später durch die Städtische Immobilienwirtschaft ausgeführt, so dass Sie sich auf die Grundstückssuche und Entwicklung konzentrieren können. Hierfür können auch externe Machbarkeitsstudien beauftragt werden. Das Bauvolumen liegt im Milliardenbereich.
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der Fachrichtungen Wirtschafts- und Betriebswissenschaften, New Public Management, Real Estate Management, Immobilienprojektentwicklung, Immobilienökonomie oder vergleichbarer Studiengänge.
Die Ausschreibung richtet sich ebenso an Beamtinnen der Laufbahngruppe 2, Amtergruppe des 2. Eingangsamtes des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Gemeinden in NRW.
Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 14 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD-V bewertet.
Welche interessanten Aufgaben erwarten Sie?
- Führung eines Teams mit aktuell 9 Projektleiter*innen Immobilienentwicklung von Neubau- und Umbaumaßnahmen für das Portfolio Schule
- Zusammenführung und Koordination von Standort, Idee und Kapital
- Optimierung von Strukturen und Prozessen
Welche Fähigkeiten sollten Sie dazu mitbringen?
- Mehrjährige Berufserfahrungen in der Immobilienwirtschaft vorzugsweise in der Immobilienprojektentwicklung oder im Portfoliomanagement
- Innovative Persönlichkeit, die einen Geschäftsbereich aktiv mitgestalten möchte
- Erfolgsorientierung, Empathie und Eigeninitiative
- Präsentation von Arbeitsergebnissen in den städtischen Gremien
Vorausgesetzt wird eine mindestens zweijährige Erfahrung in der Leitung eines Teams.
Was bieten wir Ihnen?
- Zusammenarbeit in einem innovativen und agilen Team
- Kontinuierliche Qualifizierungsmöglichkeiten in Fach- und Führungsthemen
- Mobile Arbeit und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Spannendes sowie vor allem wachsendes Geschäftsfeld der Stadt Dortmund für die Errichtung städtischer Infrastruktur
Als Ansprechpartnerin für diese interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit steht Ihnen Frau Linda Zimmer, Teamleiterin, (lzimmer@stadtdo.de, F 0231- 50 -29535) für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart
werden.
Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine weit- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 30.04.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.