
Koordinatorin / Koordinator mit Schwerpunkt Unterbringungs- und Liegenschaftsangelegenheiten (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Koordinatorin / Koordinator mit Schwerpunkt Unterbringungs- und Liegenschaftsangelegenheiten (w/m/d)
(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEFM2301, Stellen‑ID: 1288197)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie koordinieren besonders komplexe Unterbringungsmaßnahmen der Bundesbehörden im gesamten Bundesgebiet.
- Sie erarbeiten strategische Vorgaben zur Sicherstellung eines bundesweit einheitlichen und guten Liegenschaftsstandards.
- Die Entwicklung von Konzepten, z. B. für die Erweiterung vorhandener Behördenstandorte und zur Realisierung entstehender zusätzlicher Flächenbedarfe in herausgehobenen Einzelfällen, fällt in ihren Zuständigkeitsbereich.
- Sie betreuen standortübergreifend unsere Großkund*innen und unterstützen z. B. bei der Erstellung von Konzepten.
- Die Unterstützung der Kolleg*innen in den Hauptstellen bei schwierigen Mitvertragsangelegenheiten, die Prüfung von Verträgen sowie die Vorbereitung von Vertragsabschlüssen gehören zu Ihren Aufgaben.
- Sie vertreten die Sparte FM in internen und externen Projekt- bzw. Arbeitsgruppen.
- Sie erarbeiten Entscheidungsvorlagen, auch zur Berichterstattung sowie Beantwortung von Anfragen des Parlaments und der Presse.
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Das bringen Sie mit:
Ihre Qualifikation:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) mit betriebswirtschaftlichem und/oder immobilienwirtschaftlichem Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation.
Ihre Fachkompetenzen:
- In der Immobilienverwaltung konnten Sie sich bereits gute Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen aneignen.
- Sie haben Erfahrung im Bereich der Standortentwicklung bzw. in der Unterbringung von Kunden.
- Außerdem haben Sie Erfahrung in Projektarbeit in Arbeitsgruppen.
- Sie verfügen über grundlegende betriebswirtschaftliche und juristische Kenntnisse.
- Im Umgang mit den IT‑Anwendungen von Microsoft Office sind Sie sicher.
- Sie haben bereits SAP‑Kenntnisse oder sind bereit, sich diese kurzfristig anzueignen.
Außerdem:
- Sie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit.
- Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln.
- Sie bringen die Fähigkeit mit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.
- Sie haben eine gute und zügige Auffassungsgabe.
- Sie verfügen über Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten.
- Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert.
- Ihre Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist sehr gut und Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Neben kunden‑/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick.
- Sie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetent.
- Ein sicheres Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, auch bei komplexen Sachverhalten schnell und zielorientiert zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen, gehört zu Ihren Stärken.
Das bieten wir:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 18. Mai 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1288197.
Jetzt bewerben!
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 24. Kalenderwoche statt.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lindlar unter der Telefonnummer +49 228 37787‑754 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Höppner unter der Telefonnummer +49 228 37787‑943.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.