Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Fachgebietsleitung Innerer Dienst (w/m/d) in der Hauptstelle Organisation und Personal Berlin

Berlin
Teilzeit
Vollzeit
Controlling & Buchhaltung, Management & Personalführung
Online seit: 05.11.2025
Bewerbungsfrist: 14.12.2025

Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Fachgebietsleitung Innerer Dienst (w/m/d) in der Hauptstelle Organisation und Personal Berlin

(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund / ​Besoldungsgruppe A 12 BBesG, Kennung: BEOP1300, Stellen‑ID 1374758)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

 

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Leitung eines Fachgebiets in der Hauptstelle OP Berlin mit den Schwerpunkten Innerer Dienst/​Service, Arbeits- und Gesundheits­schutz, Post, Brandschutz und Kraft­fahrzeug­wesen

  • Wahrnehmung aller mit der Leitung des Fachgebietes verbundenen sach- und personenbezogenen Aufgaben, hierbei u. a.:
    • Personalführung und Steuerung des Personaleinsatzes innerhalb des Fachgebietes
    • Aufgabenkoordinierung, fachliche Anleitung und Festlegung von Arbeitszielen, Aufgaben und Prioritäten, Sicherstellung der Aufgabenerledigung und Ergebniskontrolle
    • Umsetzung der Unternehmensziele und Vorgaben sowie Klärung grundsätzlicher Fragestellungen im Zuständigkeitsbereich
    • Gewährleistung der Einhaltung der gesetzlichen, tariflichen und verwaltungsinternen Regelungen
    • Bearbeitung von Angelegenheiten der Eigenunterbringung
    • Vorbereitung von Entscheidungs­vorlagen für die Hauptstellen- und Abteilungsleitung
  • Planungs- und Kostenstellen­verantwortung für die Hauptstelle OP Berlin, u. a.:
    • Bearbeitung von Angelegenheiten der Wirtschafts- und Unternehmens­planung
    • Planung und Controlling

Wir arbeiten mobil und flexibel und stellen die entsprechende Ausstattung zur Verfügung. Gleichwohl fallen auf dem Arbeitsplatz teilweise mehrtägige Dienstreisen, auch im gesamten Bundes­gebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • abgeschlossene (Fach‑)Hochschul­ausbildung (FH‑Diplom/​Bachelor) der Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Gute Kenntnisse der folgenden Vorschriften und Gesetze: BGB, BHO, BPersVG, Arbeitsschutzgesetze, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung u. a. ArbSchG, ASiG, Betriebssicherheits­verordnung, ArbStättV, Unfallverhütungs­anweisungen, MuSchG
  • Fachkenntnisse der in der BImA anzuwendenden Verwaltungsvorschriften, internen Regelungen und Weisungen oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • sicherer Umgang mit IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office)
  • SAP‑Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen

Weiteres:

  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Personal­führung
  • Fähigkeit, Potentiale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln
  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Gute Auffassungsgabe und Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit und zielorientiertes Verhandlungs­geschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheits­über­prüfungsgesetz)

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 14. Dezember 2025 über die zentrale Bewerbungs­plattform INTERAMT unter der Stellen‑ID 1374758.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Brandenburg unter der Telefon­nummer +49 30 3181‑1107 oder per E‑Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lüdke unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1200.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschul­abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahn­wechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Jetzt bewerben
Weitere Arbeitsorte
Berlin
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsart
Festanstellung
Gehalt
Entgeltgruppe 12 TVöD Bund / ​Besoldungsgruppe A 12 BBesG
Kontakt
Frau Brandenburg
Telefon: +49 30 3181‑1107
Arbeitgeberinfos
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
,
8 offene Stellen anzeigen