Neue Jobs in der Immobilienbranche
Wo Ihre berufliche Reise beginnt:
Spannende Karrieremöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte in der Immobilienbranche.
Frankfurt am Main
Vollzeit
online seit 4 Tagen
Frankfurt am Main
Vollzeit
online seit 1 Woche
Berlin
Home Office, Teilzeit, Vollzeit
online seit 1 Woche
Dessau
Vollzeit
online seit 1 Woche
Berlin
Vollzeit
online seit 1 Woche
Werder (Havel), Berlin
Vollzeit
online seit 1 Woche
Stuttgart
Home Office, Vollzeit
online seit 1 Woche
Berlin
Home Office, Vollzeit
online seit 1 Woche
Berlin
Teilzeit, Vollzeit
online seit 1 Woche
Bergisch Gladbach
Vollzeit
online seit 1 Woche
Berlin
Vollzeit
online seit 1 Woche
Berlin
Vollzeit
online seit 1 Woche
Bochum
Home Office, Vollzeit
online seit 1 Woche
Hannover, Oldenburg
Home Office, Teilzeit, Vollzeit
online seit 1 Woche
Osnabrück
Home Office, Teilzeit, Vollzeit
online seit 1 Woche
Frankfurt am Main
Vollzeit
online seit 1 Woche
Stuttgart
Vollzeit
online seit 1 Woche
Berlin
Vollzeit
online seit 2 Wochen
Hannover
Vollzeit
online seit 2 Wochen
Düsseldorf
Vollzeit
online seit 2 Wochen
Arbeitgeberdatenbank
Erfahren Sie mehr über die Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche und ihre Karrieremöglichkeiten.
Karriere-News
Nachrichten aus dem Karriere-Ressort der Immobilien Zeitung
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte kündigt die Besetzung des Startteams für den künftigen Leipziger Standort an. Zum Team gehören Michael Wolters, Stefan Latosik, Marie Götze-Sturm, Yael Gutmacher und Steffen Noffke.
Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.
Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.
Ihre direkten
Ansprechpartnerinnen
Bei Fragen zu unseren Angeboten steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.