← Zurück zur Übersicht

Bei Vonovia folgt Luka Mucic auf Rolf Buch

CEO Rolf Buch wird zum Jahresende das Ruder beim Wohnungskonzern Vonovia an Luka Mucic abgeben. Mucic kommt vom Mobilfunkanbieter Vodafone.

Lars Wiederhold
06. Mai 2025
Rolf Buch hat Vonovia über zwölf Jahre geführt.
Quelle: Imago, Urheber: dts Nachrichtenagentur

Vonovia hat am Dienstag neben positiven Quartalszahlen eine hochkarätige Personalie verkündet. Demnach hat der Aufsichtsrat des Wohnungskonzerns einstimmig Luka Mucic zum Nachfolger für CEO Rolf Buch bestimmt.

Buch hatte gut zwölf Jahre an der Spitze von Vonovia gestanden, doch spätestens zum Jahreswechsel 2025/2026 wird er sein „berufliches Zuhause“ verlassen. Sein Nachfolger Mucic hat Erfahrungen in Großunternehmen gesammelt, saß unter anderem im Vorstand des Softwarekonzerns SAP und wurde 2023 CFO der Vodafone Group.

Expertise in Digitalisierung soll Vonovia weiterbringen

„Seine Erfahrungen in Bezug auf den Einsatz digitaler Technologien und die Wertschöpfung durch strategische Partnerschaften werden für die weitere Entwicklung von Vonovia sehr wertvoll sein“, begründet Clara C. Streit, Aufsichtsratsvorsitzende von Vonovia, die Auswahl von Mucic und dankt Rolf Buch „für die vertrauensvoll und konstruktiv geführte Nachfolgediskussion“. Unter dessen Leitung habe sich Vonovia zum Marktführer entwickelt.

Buch sieht, nachdem Vonovia „sicher durch die Krise gebracht“ und „die Weichen für neues starkes Wachstum“ gestellt worden seien, den richtigen Zeitpunkt für eine Nachfolgeregelung.„Zu Beginn der neuen Legislatur gilt es nun, die Weichen für den notwendigen Neubau und einen möglichst klimaneutralen Wohnungsbestand, der bezahlbar bleibt, zu stellen. Es gibt noch viel tun“, sagt Buch. Mucic blickt nach knapp 30 Jahren in Technologie- und Telekommunikationsfirmen mit „großem Respekt“ auf seine neue Aufgabe: „Wohnen ist kein austauschbares Produkt. Menschen ein Zuhause zu bieten, geht mit einer hohen Verantwortung einher.“

Seine Zukunftsaussichten sieht der Konzern rosig. Im ersten Quartal des Jahres legte das Adjusted Ebitda im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut 15% auf 698,5 Mio. zu. „Unsere Strategie, die bis 2028 ein Wachstum des Ebitda von rund 30% – vornehmlich aus den Non-Rental-Segmenten – vorsieht, funktioniert,“ betont Buch. Im Vermietungsgeschäft hielt Vonovia das Ebitda etwa stabil.

Köpfe
Reic expandiert mit Patrick Müller in die Region Rhein-Main

Als geschäftsführender Gesellschafter steigt Patrick Müller bei Real Estate Investment Consulting (Reic) ein. Er soll für das Berliner Unternehmen eine Präsenz in Rhein-Main aufbauen.

Köpfe
Daniel Argyrakis wechselt von Gieag zu Giga Green

Daniel Argyrakis übernimmt die Geschäftsführung beim Anbieter von Photovoltaiklösungen Giga Green. Er war zuvor für den Immobilieninvestor Gieag tätig.

Köpfe
Roland Stöcklin leitet Frankfurter Niederlassung von Art-Invest

Nach rund zwölf Jahren verlässt Roland Stöcklin die Wiesbadener Stadtentwicklungsgesellschaft. Er löst als Geschäftsführer Stephen von der Brüggen beim Investor und Projektentwickler Art-Invest Real Estate in Frankfurt ab.