← Zurück zur Übersicht

Verena Hubertz wird Bauministerin

Die SPD-Politikerin Verena Hubertz wird Bundesbauministerin. Zuvor waren mehrere andere mögliche Nachfolger für Klara Geywitz gehandelt worden.

Lars Wiederhold
05. Mai 2025
Quelle: Imago, Urheber: Political-Moments

Das Rätselraten um die künftige Leitung des Bauministeriums hat ein Ende. Die 37-jährige Verena Hubertz wird den Posten übernehmen. Die gebürtige Triererin hat Betriebswirtschaft studiert und ist 2010 der SPD beigetreten. Nach Tätigkeiten unter anderem für Vodafone, PwC und die Commerzbank gründete sie die Kochplattform Kitchen Stories, gab deren Geschäftsführung aber Ende 2020 ab, um für den Bundestag zu kandidieren. Berührungspunkte zum Bau hat sie als stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen.

Bis zuletzt war unklar, wer den Posten im Kabinett bekommt. Neben der bisherigen Bauministerin Geywitz waren als mögliche SPD-Kandidaten Michael Müller, der frühere Regierende Bürgermeister von Berlin, und der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, im Gespräch. Letzterer wird nun stattdessen Bundesumweltminister.

Anzeige
Banner
Karriere

EBS verlegt Masterstudiengang Real Estate nach Hamburg

Studierende im Masterstudiengang Real Estate der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sollen in Zusammenarbeit mit einem Hamburger Netzwerk mehr praktische Einblicke in die Branche bekommen. Dafür zieht der gesamte Studiengang in die Hansestadt.

Köpfe

TM Ausbau beruft Harald Seidl zum CSO

Von Apleona R&M Ausbau wechselt Harald Seidl zum Bauunternehmen TM Ausbau. Er wird als Chief Sales Officer (CSO) Mitglied der Geschäftsführung.

Köpfe

Christian Gottschalk kehrt als Geschäftsführer zu AGN zurück

Das Planungsbüro AGN Niederberghaus & Partner holt den ehemaligen Mitarbeiter im Baumanagement Christian Gottschalk zurück. Er wird Mitglied der Geschäftsführung.