← Zurück zur Übersicht

München bekommt einen neuen Wohnungsbaumanager

Thomas Hobohm soll in München für mehr Wohnungen sorgen. Er ist neuer Wohnungsbaumanager im Referat für Stadtplanung und Bauordnung.

Alexander Heintze
24. Januar 2025

Die Stadt München setzt beim Wohnungsbau auf Thomas Hobohm als Wohnungsbaumanager. Im Referat für Stadtplanung und Bauordnung ist der Architekt künftig dafür zuständig, Bauprozesse zu optimieren und den Wohnungsbau schneller und kostengünstiger zu machen. Ziel sei es, Lösungen für den Bau von sozialverträglichem und bezahlbarem Wohnraum zu entwickeln. „Wir müssen sowohl innovative, nachhaltige Lösungen entwickeln als auch sicherstellen, dass Wohnraum für alle Münchnerinnen und Münchner bezahlbar bleibt“, betont Hobohm. Dafür will er mit allen Beteiligten zusammenarbeiten. Zuvor war er im Planungsreferat für Sonderplanungen und Projektentwicklung in den Neubaugebieten Neufreimann und im Münchner Nordosten zuständig.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.