Master Gebäudeautomation

- Gebäudeautomation- Anlagenautomation- Raumautomation- Energiemanagement- Planungs- und Baurecht- Finanzen und Controlling- Gebäudeinformationstechnik- Projekt- und Qualitätsmanagement
Abschluss
M. Eng.
Abschlussart
Master of Engineering
Art der Hochschule
Hochschule
Art des Studiums
berufsbegleitend
Angeboten seit
2017
ECTS-Punkte
90
Studienbeginn
(0)1. Quartal (Jan.-März) (1)2. Quartal (April-Juni) (0)3. Quartal (Juli-Sept.) (0)4. Quartal (Okt.-Dez.)
Staatlich anerkannt
Ja
Plätze pro Semester
15
Gesamtkosten
26900€
Studienschwerpunkte
Facility-Management / Gebäudetechnik Bau- / Projektmanagement
Studieninhalte
- Gebäudeautomation- Anlagenautomation- Raumautomation- Energiemanagement- Planungs- und Baurecht- Finanzen und Controlling- Gebäudeinformationstechnik- Projekt- und Qualitätsmanagement
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem überwiegend ingenieurswissenschaftlichen Studiengang aus den Bereichen Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder artverwandten Gebieten und qualifizierte Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss von i.d.R. nicht unter einem Jahr.
Besonderheiten
Praxisintegriertes berufsbegleitendes Studium in kleinen Gruppen mit kompakten Präsenzphasen und ergänzenden Selbstlernphasen, die durch Online-Module und E-Learning unterstützt werden.Namhafte Professoren für Gebäudeautomation aus dem gesamten Bundesgebiet und Experten aus der Praxis sorgen für Top-Fachwissen.Das Studienprogramm wird durch den VDMA in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis der Professoren für Gebäudeautomation und Energiesysteme gefördert.
Ansprechpartner:in
Herr Rudolf Meinholz
Adresse
Hochschule Biberach
Karlstraße 11
88400 Biberach an der Riß