Immobilienmanagement

Der Studiengang richtet sich an Studenten, die in der Verwaltung und der Entwicklung von Immobilienprojekten arbeiten wollen. Die Inhalte stammen demnach aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht, Bauen und Betreiben. Die ingenieurwissenschaftlich-technischen Fragestellungen des Immobilienwesens stehen dabei im Vordergrund.Typische Themen, die im Studium bearbeiten werden sind z. B. die Grundlagen der Baukonstruktion, der Bauplanung und des Projektmanagements. Hinzu kommen u. a. Überlegungen wie Verträge zum Kauf und Verkauf von Immobilien geschlossen werden und wie entschieden werden kann, ob das Betreiben einer Immobilie wirtschaftlich ist oder nicht.
Abschluss
Bachelor of Engineering
Abschlussart
Bachelor of Engineering
Art der Hochschule
Hochschule
Art des Studiums
Vollzeit
Angeboten seit
2014
ECTS-Punkte
180
Studienbeginn
(0)1. Quartal (Jan.-März) (0)2. Quartal (April-Juni) (0)3. Quartal (Juli-Sept.) (1)4. Quartal (Okt.-Dez.)
Staatlich anerkannt
Ja
Plätze pro Semester
65
Gesamtkosten
1700€
Studienschwerpunkte
Facility-Management / Gebäudetechnik Immobilienwirtschaft / -management Bau- / Projektmanagement
Studieninhalte
Der Studiengang richtet sich an Studenten, die in der Verwaltung und der Entwicklung von Immobilienprojekten arbeiten wollen. Die Inhalte stammen demnach aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht, Bauen und Betreiben. Die ingenieurwissenschaftlich-technischen Fragestellungen des Immobilienwesens stehen dabei im Vordergrund.Typische Themen, die im Studium bearbeiten werden sind z. B. die Grundlagen der Baukonstruktion, der Bauplanung und des Projektmanagements. Hinzu kommen u. a. Überlegungen wie Verträge zum Kauf und Verkauf von Immobilien geschlossen werden und wie entschieden werden kann, ob das Betreiben einer Immobilie wirtschaftlich ist oder nicht.
Voraussetzungen
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt; Bewerbungsschluss ist der 15.7. eines jeden Jahres; Infos zum Vergabeverfahren: www.hs-rm.de/vergabeverfahren
Praktika
im 6. Semester zur Vorbereitung auf die berufliche Tätigkeit
Auslandsaufenthalt
im 6. Semester im Rahmen von Praktika und Studienarbeit möglich
Ansprechpartner:in
Herr Bernhard Griebel
Tel.:
Adresse
Hochschule RheinMain
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden