Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft (Wirtschaftsingenieurwesen)
Umfassende Vertiefungsfächer zu den Lebenszyklusphasen einer Immobilie. VertiefungsMöglichkeiten in: Baumanagement & Wirtschaft, Konstruktiver Ing.-Bau & Gebäudetechnik, Architektur & Stadtplanung, Verkehr & Infrastruktur, Umwelt & Nachhaltigkeit
Abschluss
Bachelor of Science
Abschlussart
Bachelor of Science
Art der Hochschule
Universität
Art des Studiums
Vollzeit
Angeboten seit
2009
ECTS-Punkte
180
Studienbeginn
(0)1. Quartal (Jan.-März) (0)2. Quartal (April-Juni) (0)3. Quartal (Juli-Sept.) (1)4. Quartal (Okt.-Dez.)
Staatlich anerkannt
Ja
Plätze pro Semester
70
Studienschwerpunkte
Immobilienwirtschaft / -management Bau- / Projektmanagement Ingenieurwesen
Studieninhalte
Umfassende Vertiefungsfächer zu den Lebenszyklusphasen einer Immobilie. VertiefungsMöglichkeiten in: Baumanagement & Wirtschaft, Konstruktiver Ing.-Bau & Gebäudetechnik, Architektur & Stadtplanung, Verkehr & Infrastruktur, Umwelt & Nachhaltigkeit
Voraussetzungen
allgemeine Hochschulzugangsberechtigung, ggf. erfolgreiche Teilnahme an der Aufnahmeprüfung
Praktika
6 Wochen Praktikum, nachzuweisen bis Ende des 4. Fachsemesters; Inhalte: praktische Einblicke in die Planungs-, Umsetzungs- und Betriebsphase
Auslandsaufenthalt
möglich nach individueller Vereinbarung
Besonderheiten
hohes Maß an Interdisziplinarität (Querschnittsdisziplin) Dieser Bachelor ist gleichwertig zu Bachelor-Studiengängen aus dem Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Bau, Immobilie oder ähnlichem.
Adresse
Universität Stuttgart, c/o Institut für Baubetriebslehre
Pfaffenwaldring 7
70569 Stuttgart
Tel.: 0711 / 6 85-0