Kontaktstudiengang Sachverständigenwesen

Orientierung an den Bestellungsanforderungen der IHK sowie an der Euro-Norm EN 17024, ergänzt durch Immobilienökonomie und Praxisbausteine
Abschluss
Diplom-Sachverständige/r (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten
Abschlussart
Sonstiges Zertifikat
Art der Hochschule
Sonstige Bildungseinrichtung
Art des Studiums
berufsbegleitend
Angeboten seit
2009
Studienbeginn
(1)1. Quartal (Jan.-März) (0)2. Quartal (April-Juni) (1)3. Quartal (Juli-Sept.) (0)4. Quartal (Okt.-Dez.)
Staatlich anerkannt
Nein
Plätze pro Semester
120
Gesamtkosten
7050€
Studienschwerpunkte
Architektur Immobilienwirtschaft / -management Ingenieurwesen
Studieninhalte
Orientierung an den Bestellungsanforderungen der IHK sowie an der Euro-Norm EN 17024, ergänzt durch Immobilienökonomie und Praxisbausteine
Voraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung, Weiterbildung oder Studium und je nach Qualifikation zwischen 3 und 8 Jahren Berufserfahrung
Besonderheiten
Möglichkeit des integrativen Studierens an der Steinbeis-Hochschule Berlin (Bachelor of Arts in Real Estate)
Ansprechpartner:in
Herr Thomas Bühren
Adresse
Deutsche Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg GmbH (DIA)
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg