← Zurück zur Übersicht

Geschäftsführer der Wohnbau Mainz tritt zurück

IZ
11. Mai 2009

Rainer Laub, einer von zwei Geschäftsführern der Wohnbau Mainz, hat sein Amt niedergelegt. Als Grund gibt die Wohnbau gesundheitliche Gründe an. Für eine Übergangszeit soll ein „ausgewiesener Sanierungsfachmann“ neben Thomas Will an die Spitze der Wohnbau rücken. Die kommunale Wohnungsgesellschaft ist u.a. in Folge von Derivategeschäften von der Zahlungsunfähigkeit bedroht. Die Stadt Mainz hat eine Bürgschaft für 300 Mio. Euro übernommen. Oberbürgermeister Jens Beutel, Aufsichtsrat der Wohnbau, dankte Laub für seine Arbeit. Er habe sich „große Verdienste in der städtebaulichen Entwicklung und im sozialen Bereich erworben“.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.