← Zurück zur Übersicht

Geschäftsführer der Wohnbau Mainz tritt zurück

IZ
11. Mai 2009

Rainer Laub, einer von zwei Geschäftsführern der Wohnbau Mainz, hat sein Amt niedergelegt. Als Grund gibt die Wohnbau gesundheitliche Gründe an. Für eine Übergangszeit soll ein „ausgewiesener Sanierungsfachmann“ neben Thomas Will an die Spitze der Wohnbau rücken. Die kommunale Wohnungsgesellschaft ist u.a. in Folge von Derivategeschäften von der Zahlungsunfähigkeit bedroht. Die Stadt Mainz hat eine Bürgschaft für 300 Mio. Euro übernommen. Oberbürgermeister Jens Beutel, Aufsichtsrat der Wohnbau, dankte Laub für seine Arbeit. Er habe sich „große Verdienste in der städtebaulichen Entwicklung und im sozialen Bereich erworben“.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.