← Zurück zur Übersicht

"Kinder der Schneider-Ära sollen es richten"

IZ
21. Mai 2009

In der IZ 18/09, S. 4 heißt es über den Aufsichtsratsvorsitzenden der Hypo Real Estate Holding, Michael Endres, dass er 1991 Bernd Knobloch zur Frankfurter Hypothekenbank empfohlen hätte. Laut Endres hat dieser Knobloch jedoch erst später kennengelernt, und zwar in seiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied der Frankfurter Hypothekenbank. Zudem sei es auch falsch, dass Endres von 1988 bis 1998 der für Gewerbeimmobilien zuständige Vorstand der Deutschen Bank gewesen sei. Diese Verantwortung habe er erst 1994 – nach den Vorfällen um Jürgen Schneider – übernommen. Quelle dieser Information war die Homepage der Hypo Real Estate, auf der es in der Biografie von Endres zur Zeit bei der Deutschen Bank heißt: „1988 – 1998 Mitglied des Vorstandes, zuständig für gewerbliche Immobilien, IT/Operations, Recht.“

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.