← Zurück zur Übersicht

Frühere Vivacon-Chefs machen sich selbstständig

IZ
05. November 2009

Michael Ries und Thomas Becker, bis Oktober 2009 noch als Vorstand resp. Geschäftsführer in Diensten der angeschlagenen Vivacon, haben ein neues Unternehmen mit Namen Pantera gegründet. Die als AG konzipierte Gesellschaft hat ihren Sitz in Köln, strebt zunächst nicht an die Börse und plant Immobiliengeschäfte, die stark an Teile dessen erinnern, womit die Vivacon zuletzt noch Geld verdient hat. So entwickelt die Pantera Wohnimmobilien, die denkmalgeschützt sind, dem Luxussegment angehören oder als voll eingerichtete Apartments für Studenten, Manager oder Senioren daherkommen. Das Unternehmen will in großer Zahl Immobilien auf Erbbaurechtsgrundstücken verkaufen und bietet sein Vertriebs- resp. Projektentwicklungs-Knowhow auch Dritten an. Es ist explizit daran gedacht, für Fonds, Pensionskassen oder Versicherungen größere Developments zu konzipieren. Konkrete Vereinbarungen gibt es aber noch nicht. Das Geld für erste eigene Projekte soll von reichen Privatiers kommen. Beim geplanten Verkauf von Wohnungen aus Eigenbeständen oder Dritter greifen die Kölner auf die Vertriebsplattform zurück, die der bisherige Vivacon-Vertriebsvorstand Ries aufgebaut hat. Zudem hat der größte Teil der Vertriebsmannschaft der Vivacon bei Pantera angeheuert. Die Vivacon hat im Zuge ihrer Schieflage das Developmentgeschäft bis auf letzte laufende Projekte eingestellt.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.