← Zurück zur Übersicht

James Lapushner verlässt Morgan Stanley

IZ
22. Januar 2010

James Lapushner, Chefeinkäufer der Immobiliensparte von Morgan Stanley in Deutschland, verlässt das Unternehmen zum Ende des ersten Quartals 2010 – auf eigenen Wunsch, wie es bei der Investmentbank heißt. In Branchenkreisen hört man, Lapushner wolle demnächst eigene Fonds auflegen. Lapushner war im Sommer 2006 von der Crédit Suisse gekommen und hat das Immobiliengeschäft von Morgan Stanley in Deutschland mit aufgebaut. Unter seiner Ägide kauften von Morgan Stanley aufgelegte Fonds Immobilien und Immobilienpakete im Wert von weit über 10 Mrd. Euro, darunter das Sony Center in Berlin, zahlreiche Hochhäuser in Frankfurt am Main und große Portfolios in Hamburg. Zuletzt machte Morgan Stanley jedoch mehr Negativ-Schlagzeilen in Deutschland. So zog sich die Bank im Zuge der Finanzkrise z.B. aus zahlreichen Projektentwicklungen zurück.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Vorstand Matthias Danne verlässt Deka Bank

Mit dem Abschied von Matthias Danne als Vorstandsmitglied der Deka Bank übernimmt Birgit Dietl-Benzin die Verantwortung für das Asset-Management.