← Zurück zur Übersicht

Koch bald Chef bei Bilfinger?

Der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch ist einer der Kandidaten für den Vorstandsvorsitz beim Mannheimer Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger Berger. Aufsichtsratschef Bernhard Walter bestätigte, dass es seit Mitte September Gespräche mit Koch gebe. Es werde aber auch mit einer Reihe anderer Kandidaten gesprochen.

Peter Maurer
28. Oktober 2010

Laut Informationen des Handelsblatts soll Koch Walters Favorit sein, ziere sich aber noch, seinen Hut in den Ring zu werfen. Der Vertrag des derzeitigen Bilfinger-Berger-Vorstandsvorsitzenden Herbert Bodner läuft Mitte 2011 aus und wird nicht mehr verlängert, weil Bodner die konzerninterne Altersgrenze für das Management überschritten hat. Mitte August hatten sowohl das Unternehmen als auch der damals noch amtierende hessische Ministerpräsident Spekulationen über einen Wechsel Roland Kochs zu Bilfinger Berger heftig dementiert. (pm)

Siehe auch Kommentar auf Seite 2

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.