← Zurück zur Übersicht

Franzmeyer und Krings verlassen HRE-Konzern

Sonja Smalian
07. Dezember 2010

Dr. Kai Wilhelm Franzmeyer (47) und Frank Krings (38) sind aus dem Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (pbb), München, und dem personengleich besetzten Vorstand der HRE-Holding, München, ausgeschieden. Franzmeyer war seit Mitte Oktober 2008 für die Bereiche Treasury, Wertmanagement und Public Sector Finance verantwortlich gewesen und Krings hatte zum selben Zeitpunkt die Funktion des COO und des Personalvorstands übernommen. Zum 1. Januar 2011 wurde Wolfgang Groth (56) in den Vorstand berufen und wird künftig die Aufgabe des Treasurers übernehmen. Groth war von 1994 bis 2010 für die Eurohypo und für die Tochter Essen Hyp tätig, zuletzt als Niederlassungsleiter der Eurohypo in Essen. Ein neuer COO für die pbb bzw. die HRE-Holding wird nicht berufen. Somit gehören dem neuen Vorstand vier Mitglieder an: Manuela Better (CEO und Chief Risk Officer), Bernhard Scholz (Public Sector Finance/Real Estate Finance), Alexander von Uslar (CFO) und Wolfgang Groth.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.