← Zurück zur Übersicht

Ole von Beust führt Aufsichtsrat bei CH2

Bernhard Bomke
16. Mai 2011
Ole von Beust.
Bild: CH2

Der frühere Erste Bürgermeister Hamburgs, Ole von Beust, 56, führt ab sofort den Aufsichtsrat des Fondsinitiators CH2 Contorhaus Hansestadt Hamburg. Der CDU-Politiker tritt auf Wunsch der Jahreshauptversammlung des Unternehmens die Nachfolge von Christian Angermayer an. Angermayer ist einer der Hauptgesellschafter von CH2. Von Beust war Ende August 2010 auf eigenen Wunsch aus seinem Amt als Erster Bürgermeister Hamburgs ausgeschieden. Seither ist er als Rechtsanwalt und Unternehmensberater tätig.

CH2 wurde 2007 gegründet, hat seither in erster Linie Logistik-Direktinvestments getätigt und Zweitmarktschifffonds aufgelegt und rund 75 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben. 2010 kam das Haus mit seinem ersten geschlossenen Immobilienfonds auf den Markt. Der CH2 Discounter No. 1 sollte in 17 Einzelhandels-Immobilien investieren, die vor allem in Niedersachsen liegen, und an die CH2 über Behringer Harvard gekommen war. Das Fondsvolumen beträgt 37 Mio. Euro (davon 18,9 Mio. Euro Eigenkapital). Der Fonds wird mit Blick auf das geringe Interesse bei Privatanlegern nicht mehr aktiv vertrieben. Zurzeit überlegt das CH2-Management, die Fondsgesellschaft an einen institutionellen Investor zu verkaufen.

Köpfe
Verein Frauen in Führung besetzt Vorstand um

Inge Lang und Martin Czaja geben ihre Ämter beim Branchenverein Frauen in Führung ab. Neu im Vorstand ist Nazanin Afshari.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Hendrik Richter

Der 39-jährige Hendrik Richter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Rösrath in Nordrhein-Westfalen. Der Diplom-Ingenieur mit Studium der Elektro- und Informationstechnik hat bereits zur Schulzeit Software entwickelt. Über genau diese Fähigkeit fand er seinen Weg in die Immobilienbranche, als er bei der Plattform Ohne-makler einstieg. Sein eigener Chef wollte er schon immer werden, inzwischen ist er Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens. Dem Programmieren ist er auch in seiner Freizeit treu geblieben, wenn er nicht zum Wandern in der Natur unterwegs ist, mit den Kindern spielt oder die Zeit findet, sich ans Klavier zu setzen.

Köpfe
Jan Ferdinand wechselt zu Intreal

Im Oktober steigt Jan Ferdinand bei der KVG Intreal ins Vertriebsteam ein.