← Zurück zur Übersicht

Berliner Senat: Lüscher bleibt und Müller kommt

Sonja Smalian
05. Dezember 2011
Regula Lüscher.
Bild: Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

Nach Benennung der neuen Senatorinnen und Senatoren der Großen Koalition in Berlin, steht nun auch fest, dass Regula Lüscher weiterhin im Amt der Senatsbaudirektorin bleibt. Die gebürtige Schweizerin arbeitet seit Anfang 2007 im Rang einer Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.

Während die bisherige Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) aus dem Amt scheidet, wurde am 1. Dezember Michael Müller (SPD) als Bürgermeister und Senator für Stadtentwicklung und Umwelt vereidigt. Ulrich Nußbaum (parteilos) bleibt für die SPD unter Klaus Wowereit (SPD), dem wiedergewählten Regierenden Bürgermeister von Berlin, im Amt. Jeweils vier der acht Senatoren werden von der SPD und der CDU gestellt.

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.