← Zurück zur Übersicht

Jörg Quentin zum Leiter Property Analysis bei pbb berufen

Sonja Smalian
12. Dezember 2011
Jörg Quentin.
Bild: pbb

Jörg Quentin (48) ist zum Leiter des Bereichs Property Analysis bei der pbb Deutsche Pfandbriefbank, München, berufen worden. Er wird seine neue Position zum 1. Februar 2012 antreten und an den Chief Risk Officer berichten. Wie ein pbb-Sprecher mitteilte, sollen die beiden Gutachterbereiche der pbb für Deutschland und Europa künftig in einem Bereich zusammengefasst werden, dessen Leitung dann Quentin übernehmen wird. Die bisherigen Berichtslinien und Verantwortlichkeiten würden zunächst erhalten bleiben. Unter Quentins Führung werde dann bis Anfang März eine neue Struktur für den Bereich erarbeitet, so der Sprecher weiter.

Quentin wechselt von der Deutschen Hypothekenbank, Hannover, wo er seit dem Jahr 2000 die Abteilung Immobilienbewertung und Immobilienconsulting leitete, zur pbb. Vor seiner Tätigkeit bei der Deutschen Hypothekenbank war er für die HypoVereinsbank und ihr Vorgängerinstitut, die Bayerische Vereinsbank, tätig gewesen. Quentin ist Mitglied im Bewertungsausschuss des Verbands Deutscher Pfandbriefbanken und leitet dort den Arbeitskreis Ausland. Außerdem gehört er dem Verein HypZert und dem Appraisal Institute an.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.

Köpfe
NAS beruft Alexander Becker zum Head of Asset Management

Der Immobilieninvestor und Asset-Manager NAS Invest hat Alexander Becker zum Head of Asset Management der Tochtergesellschaft NAS Real Asset Management berufen. Damit löst er Oliver Zimper ab, der die Rolle zuvor kommissarisch innehatte.

Köpfe
Aviam baut Führungsteam mit Martin Zweck aus

Von der Erich Sixt Vermögensverwaltung wechselt Martin Zweck zum Projektentwickler Aviam.