← Zurück zur Übersicht

Die Stadt Bonn hat ihrem ehemaligen Betriebsleiter des Städtischen...

IZ
09. Februar 2012

Die Stadt Bonn hat ihrem ehemaligen Betriebsleiter des Städtischen Gebäudemanagements (SGB), Friedhelm Naujoks, „fristlos und mit sofortiger Wirkung, hilfsweise auch ordentlich mit einer Frist zum 30. Juni 2012 gekündigt“. Gegen Naujoks ermittelt die Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit dem WCCB-Skandal seit anderthalb Jahren wegen des Verdachts auf Betrug. Offizieller Grund für die fristlose Kündigung sind jedoch Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Kauf von Legionellenanlagen für Bonner Schulen. Bereits 2010 sollte Naujoks im Zusammenhang mit dem WCCB-Skandal gekündigt werden. Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch sah damals jedoch von einer Kündigung ab und zog Naujoks lediglich von seiner Funktion als SGB- Chef ab – bei Fortzahlung seiner Bezüge von 175.000 Euro im Jahr. Naujoks Anwälte, so berichtet der Bonner General Anzeiger, erwägen eine Klage gegen die Kündigung – mit angeblich guten Aussichten auf Erfolg.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Alexander Mahlberg wird Geschäftsführer von Gewobag ED

Die Gewobag Energie- und Dienstleistungsgesellschaft (ED) hat Martin Alexander Mahlberg zum kaufmännischen Geschäftsführer bestellt. Er löst in dieser Rolle Sven Harke-Kajuth ab.

Karriere

Alexander Mahlberg wird Geschäftsführer von Gewobag ED

Die Gewobag Energie- und Dienstleistungsgesellschaft (ED) hat Alexander Mahlberg zum kaufmännischen Geschäftsführer bestellt. Er löst in dieser Rolle Sven Harke-Kajuth ab.

Köpfe

Fabian von Köppen verlässt Garbe

Weil Fabian von Köppen aus der Geschäftsführung von Garbe Immobilien-Projekte ausscheidet, übernimmt Christoph Reschke seine Zuständigkeiten beim Projektentwickler.