← Zurück zur Übersicht

Matthias Niemeyer wird Entwicklungschef bei Toga Hospitality

Peter Maurer
13. August 2012
Matthias Niemeyer.
Bild: Toga Hospitality

Matthias Niemeyer (51) hat zum 1. Juli bei der australischen Toga Hospitality die neugeschaffene Position des Head of Development Germany übernommen, wie das Unternehmen heute bekannt gab. Mit der Personalie einher geht auch eine Änderung der Deutschlandstrategie: Befinden sich die bisher fünf deutschen Luxus-Apartmenthotels der Marke Adina (Standorte: drei Mal Berlin, Hamburg und Frankfurt am Main) im Eigentum der Toga-Gruppe bzw. eines von ihr verwalteten Fonds, sollen künftig auch Pacht- oder Hybridverträge mit Drittinvestoren abgeschlossen werden, erläutert Niemeyer. Für neue Adina Hotels kämen neben den großen Hotelmärkten auch starke B-Standorte in Frage.

Niemeyer war zuvor als Geschäftsführer bei der Stiwa Hotel Valuation & Consulting tätig gewesen, wo er weiterhin Gesellschafter bleibt. Außerdem ist er Leiter der Plattform Hotelimmobilien des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) sowie Mitinitiator der Branchenkonferenz hotelforum. Toga Hospitality verfügt über 52 Hotels, der Großteil davon in Australien. 2007 eröffnete die Gruppe ihr erstes Hotel in Deutschland.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!