← Zurück zur Übersicht

Frankfurter Baubetreuer Werner Pfaff ist gestorben

Christoph von Schwanenflug
28. März 2013
Bild: law

Werner Pfaff, eine der bekanntesten Personen des Frankfurter Immobilienmarkts, ist am vergangenen Dienstag im Alter von 70 Jahren gestorben. Pfaff, der sich selbst „Baubetreuer“ nannte, gründete 1970 die Firma WPV Werner Pfaff Vermögensverwaltung. Er beriet Investoren und Projektentwickler. Für den niederländischen Pensionsfonds PGGM wickelte er in den 1980er und 1990er-Jahren den Bau dreier großer Bürogebäude ab (Poseidon, Triton, Kastor und Pollux). Später arbeitete er an Projekten wie dem MyZeil mit. Eine seiner letzten Baustellen war die Entwicklung des Henninger-Areals in Frankfurt-Sachsenhausen. Auftraggeber war hier die Familie des SAP-Gründers Dietmar Hopp. Herbert Velte und Alexander v. Arnim führen WPV weiter.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.