← Zurück zur Übersicht

Ermittlungen gegen Multi-Gründer

Die niederländische Steuerbehörde ermittelt offenbar wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung gegen Hans van Veggel, den Gründer des Shoppingcenter-Entwicklers Multi Corporation. Wie es bei PropertyEU weiter heißt, geht die Steuerfahndung von 25 Mio. Euro aus, die dem Oranje-Fiskus vorenthalten wurden.

Bernhard Bomke
18. Juli 2013

Dem Bericht zufolge bestreitet van Veggel die Vorwürfe. Multi äußert sich zu dem Vorgang nicht und verweist darauf, es handele sich um eine Privatangelegenheit. Wie es weiter heißt, erstreckten sich die Ermittlungen gegen van Veggel auf mehrere Kontinente. So soll der Manager 2006 den Verkaufsgewinn aus einem Immobiliendeal an der niederländischen Steuer vorbeigeschleust haben. Das Vehikel sei ein Fonds auf der steuerparadiesischen Karibikinsel Curaçao gewesen, die einst zu den Niederländischen Antillen gezählt wurde.

Die niederländische Tageszeitung De Telegraaf berichtete, im Zuge der Ermittlungen seien Multi-Büros am Hauptsitz in Gouda ebenso durchsucht worden wie van Veggels Wohnsitz bei Den Haag. Van Veggel selbst sagt laut PropertyEU, es gebe Meinungsverschiedenheiten zwischen der Steuerbehörde und ihm. Dazu seien ganz normale Gespräche geführt worden. Kriminelles Handeln wies er weit von sich. Die Ermittlungen geraten mitten in die Bemühungen des US-Finanzinvestors Blackstone, den niederländischen Shoppingcenter-Entwickler zu übernehmen. Der entsprechende Vorstoß der Amerikaner wird, wie es heißt, derzeit von der Europäischen Kommission geprüft.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Entwickler TCC expandiert in München

Trammell Crow Company (TCC), ein Entwickler von Gewerbeimmobilien, eröffnet einen Standort in München. Dafür holt das Unternehmen Max Alleze ins Team.