← Zurück zur Übersicht

Vier Ex-Banker gründen Beratungshaus

Nicolas Katzung
28. Januar 2014

Die vier ehemaligen Investmentbanker Christian Schlüter, Stefan Bartschat, Sebastian Fuchs und Bernd Janssen haben sich zusammengetan und das Beratungshaus VicoriaPartners, Frankfurt, gegründet. Ihr Anspruch: Der führende Anbieter für Immobilien-Investmentbanking im deutschsprachigen Raum werden. Als Dienstleister und Berater wollen sie Investoren und Bestandshalter bei Börsengängen, Übernahmen, Transaktionen sowie bei der Eigen- und Fremdkapitalbeschaffung begleiten. Außerdem soll eine eigene Research-Abteilung aufgebaut werden, die bis Jahresende die zehn bis 15 größten börsennotierten Immobiliengesellschaften in Deutschland und Österreich analysieren soll. Der Ansatz soll nach Ankündigung von Gründungspartner Janssen „weit über die bloße Kommentierung von Quartalszahlen hinausgehen“.

Bartschat und Janssen waren zuletzt in führenden Positionen in Immobilienbereichen bei der UBS tätig, Fuchs verantwortete bis Jahresende 2013 das Immobiliengeschäft im deutschsprachigen Europa sowie den Regionen Benelux und Nordics bei Citi. Schlüter leitete bis Dezember 2013 bei Credit Suisse das Immobilien-Investmentbanking für den deutschsprachigen Raum sowie Zentral- und Osteuropa. Unterstützt werden die Firmengründer von einem dreiköpfigen Beirat bestehend aus Gisbert Beckers, geschäftsführender Gesellschafter Real Estate Family Office, Johann Kowar, Ex-CEO von Conwert, und Kai Tschöke, Mitglied der Geschäftsführung von Rothschild in Deutschland.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.