← Zurück zur Übersicht

Henning Klöppelt verlässt Warburg-Henderson

Bernhard Bomke
07. April 2014
Henning Klöppelt.
Bild: Warburg-Henderson

Henning Klöppelt hat den Spezialfonds-Manager Warburg-Henderson verlassen. Der Sprecher der Geschäftsführung schied bereits zum 31. März 2014 aus, und zwar auf eigenen Wunsch. Klöppelt wechselt zu einem, wie es heißt, großen deutschen Konzern, um in der Funktion eines Real Estate Officer dessen Immobilienbestände zu managen. Um welches Unternehmen es sich dabei handelt, sagen die Beteiligten noch nicht. Offen ist auch, wer Klöppelt bei Warburg-Henderson ersetzen wird. Klöppelt spricht in Bezug auf seine nun vakant gewordene Aufgabe von „einem der interessantesten Jobs, der im Moment neu zu besetzen ist“.

Der Manager war im Frühjahr 2003 zu Warburg-Henderson gestoßen und dort seit Juli 2003 Geschäftsführer. Im Laufe seiner fast elf Jahre ebendort baute er das Spezialfondshaus eigenen Angaben zufolge zur deutschen Nummer zwei aus. Nur die Spezialfondssparte der IVG ist den Hamburgern hinsichtlich verwaltetem Fondsvolumen noch um Längen voraus.

Köpfe

Sascha Klaus folgt bei LBBW auf Thorsten Schönenberger

Nach 14 Jahren verlässt Thorsten Schönenberger die LBBW. Seine Vorstandsaufgaben übernimmt Sascha Klaus.

Köpfe

Milian Männle steigt bei Vivao auf

Mit Milian Männle erweitert der Investment- und Asset-Manager Vivao die Geschäftsführung.

Köpfe

Oliver Bauscher führt Next Generation Values

Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.