← Zurück zur Übersicht

Die insolvente IVG Immobilien verliert zwei ihrer Manager: Christian...

IZ
12. Juni 2014
Bild: IZ

Die insolvente IVG Immobilien verliert zwei ihrer Manager: Christian Kühni (links), Mitglied der Geschäftsführung von IVG Institutional Funds, hat das Unternehmen zum 31. Mai 2014 verlassen. Das bestätigte IVG auf Anfrage. Kühni war Sprecher der Geschäftsführung der IVG Private Funds gewesen und hatte im Oktober 2011 im Vorstand der IVG Immobilien AG die Position des Chief Operating Officer (COO) übernommen. Auch die Betreuung des Großprojekts The Squaire zählte zu seinem Aufgabenbereich. 2013 übergab er die Position des COO an Guido Piñol (rechts) und wechselte in die Geschäftsführung der IVG Institutional Funds. Die Trennung soll in allerbestem gegenseitigem Einvernehmen erfolgt sein. Branchenkreisen zufolge wird auch Piñol die IVG in etwa drei Monaten verlassen – angeblich in Richtung Hamburg, um dort das Angebot eines anderen Immobilienkonzerns wahrzunehmen. Ein IVG-Sprecher bestätigte auf Anfrage der Immobilien Zeitung, dass Piñol zum 30. September dieses Jahres aus dem Unternehmen ausscheiden werde. Piñol war 2010 als Sprecher der Geschäftsführung zur IVG gekommen und verantwortete zuletzt im Vorstand sämtliche wichtigen operativen Geschäftsbereiche (Immobilien, Projektentwicklung, institutionelle Fonds und Asset-Management). IVG hat zwar mit Hans-Joachim Ziems und Elmar Geissinger noch zwei weitere Vorstände, beide sind jedoch Partner bei der Ziems Unternehmensberatung und wurden im Mai 2013 bzw. 2014 für die Restrukturierung der IVG in die Chefetage bestellt. Schon zu Ende März dieses Jahre war Jörn Heidrich (46), Geschäftsführer der IVG Private Funds, ausgeschieden. Er hat als Managing Director beim Mittelstandsfinanzierer IKB Deutsche Industriebank angeheuert. Hatte er bei der IVG vor allem damit zu tun, Immobilienanlageprodukte zu entwickeln, geht es bei der IKB vornehmlich dann um Immobilien, wenn er in der Reihe der mittelständischen Kunden des Finanzierers Immobilienunternehmen berät. Heidrich war sechs Jahre bei der IVG tätig gewesen.

Anzeige
Banner
Karriere

Immobilienprofis im Porträt: Johannes Fütterer

Den Großteil seiner Kindheit verbrachte Johannes Fütterer im Frankenland. Als Teenager ging es für ihn an den Niederrhein. Seinen Berufseinstieg hatte der promovierte Maschinenbauer an der RWTH Aachen als Leiter der Forschungsgruppe Gebäudeautomation. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Köln, wo er als CEO die Cloud-Plattform für Gebäudebetrieb Aedifion leitet. Als Co-Founder gehört er seit der Gründung 2017 zu dem Unternehmen und sieht sich seitdem als Akteur der Immobilienwirtschaft. Dennoch weiß er, dass er durch seine Leidenschaft für Gebäudetechnik nicht den direkten Weg dorthin genommen hat.

Karriere

Ex-Führungskräfte starten Beratungsgesellschaft

Gründung. Zu viert haben Burkhard Dallosch, Georg Allendorf, Gerhard Kebbel und Jörn Stobbe das Beratungsunternehmen Expadbridge Advisors ins Leben gerufen. Der Partnerkreis soll um weitere Experten ausgebaut werden.

Köpfe

Vorsitzende des Aufsichtsrats von Münchner Wohnen tritt zurück

Erneutes Stühlerücken bei Münchner Wohnen. Nach dem wiederholten Abgang von Führungskräften ist nun die Aufsichtsratsvorsitzende zurückgetreten. Grund seien „politisch motivierte Angriffe“ gegen sie.