← Zurück zur Übersicht

bsi wählt Vorstand

Sonja Smalian
03. Februar 2015

Die Mitglieder des bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen haben turnusmäßig ihren neuen Vorstand gewählt: In ihren Ämtern bestätigt wurden der Vorsitzende Oliver Porr (LHI Leasing) sowie die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Gert Waltenbauer (KGAL) und Andreas Heibrock (Patrizia Immobilien). Dr. Peter Lesniczak (Dr. Peters), Jochen Schenk (Real I.S.) und Michael Ruhl (Hannover Leasing) rückten neu in das Führungsteam auf.

Als Vertreter der Branchenmitglieder ist weiterhin Dr. Holger Sepp (Caceis Bank Deutschland) Mitglied des Vorstands. Seine Position stand nicht zur Wahl. Aus den Reihen der Fördermitglieder wurde Martina Hertwig von TPW Todt & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Kandidatin für den Vorstand entsendet und von der Mitgliederversammlung bestätigt.

Ausgeschieden sind Marc Drießen (Hesse Newmann), Dr. Torsten Teichert (Lloyd Fonds) und Reiner Seelheim. Seelheim wird den künftigen bsi-Beirat leiten. Der Verband zählt aktuell 62 Mitglieder, die ein Sachwertvermögen in Höhe von 127 Mrd. Euro verwalten.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.