← Zurück zur Übersicht

Wechsel im Aufsichtsrat der Berlin Hyp

Sonja Smalian
03. August 2015

Die Berlin Hyp hat ihren Aufsichtsrat neu geordnet. Ausgeschieden sind die vier Mitglieder Dr. Hans Jörg Duppré, Dr. Michael Ermrich, Dr. h.c. Axel Berger sowie Dr. Thomas Veit. Neu in das Gremium gewählt wurden insgesamt sieben Personen, und zwar Gerhard Grandke (Geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbands Hessen-Thüringen), Artur Grzesiek (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse KölnBonn), Dr. Harald Langenfeld (Vorstandsvorsitzender der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig), Siegmar Müller (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Germersheim-Kandel, Landesobmann der rheinland-pfälzischen Sparkassenvorstände), Reinhard Sager (Präsident des Deutschen Landkreistages, Landrat Kreis Ostholstein), Peter Schneider (Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg) und Walter Strohmaier (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte, Landesobmann der bayerischen Sparkassen).

Damit erhöht sich die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder von zwölf auf 15. Den Vorsitz des Kontrollgremiums führt Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.