← Zurück zur Übersicht

Proschofsky und Hohlbein wechseln in conwert-Verwaltungsrat

Sonja Smalian
19. Oktober 2015

Dr. Alexander Proschofsky und Peter Hohlbein werden wohl doch noch in den Verwaltungsrat von conwert Immobilien Invest einziehen. Damit rechnet zumindest das österreichische Unternehmen „auf der Grundlage der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs … zu der Hauptversammlungsanfechtungsklage 2014“, wie es in einer Mitteilung heißt.

Auf der Hauptversammlung am 7. Mai 2014 waren Proschofsky und Hohlbein knapp nicht in den Verwaltungsrat gewählt worden. Vorausgegangen war der Wahl der Ausschluss von fünf Millionen Stimmrechten der deutschen Investorenfamilie Ehlerdin. Daraufhin hatte Cube Invest eine Anfechtungs- und Feststellungsklage gegen die Beschlüsse unter dem Tagesordnungspunkt „Wahlen in den Verwaltungsrat“ beim Handelsgericht Wien eingereicht. Auch der Aktionär Karl Ehlerding klagte gegen die Beschlüsse.

Heute gab conwert bekannt, dass drei Mitglieder des Verwaltungsrats zum 17. November dieses Jahres ausscheiden: Neben Dr. Martina Postl, stellvertretende Vorsitzende, haben auch Dr. Alexander Schoeller und Phillip Burns ihre Verwaltungsratsfunktionen aus persönlichen Gründen niedergelegt.

Als Nachfolger werden voraussichtlich Dr. Alexander Proschofsky und Peter Hohlbein in den Verwaltungsrat einziehen. Das Gremium verkleinert sich dann auf drei Mitglieder. Unverändert gehört der Vorsitzende, Prof. Barry Gilbertson, dem Verwaltungsrat an.

Karriere
Führungswechsel bei der Bayernheim

Bayern. Fabian König, bisher Generalbevollmächtigter der staatlichen Wohnungsgesellschaft Bayernheim, ist ab dem 1. Oktober neuer Geschäftsführer des Unternehmens.

Karriere
Evernest-Gründerin Luisa Haxel verlost jetzt Traumhäuser

Jobwechsel. Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung ist Luisa Haxel in die Glücksspielbranche gewechselt. Unter der Führung der früheren Start-up-Gründerin kommen bei ihrem neuen Arbeitgeber Wohnhäuser in Traumlagen in den Lostopf.

Karriere
Die Branche rekrutiert zu langsam

Stellenbesetzung. Zwischen der Ausschreibung und der Besetzung einer Position in der Immobilienwirtschaft vergehen mehr Wochen als in anderen Branchen. Vor allem Architekten lassen sich bei der Auswahl von geeigneten Kandidaten viel Zeit.