← Zurück zur Übersicht

Alan Cadmus verlässt Polis Immobilien

Harald Thomeczek
11. Dezember 2015
Bild: Polis Immobilien

Der Mitgründer und CEO des Büroimmobilieninvestors Polis Immobilien, Dr. Alan Cadmus, wird das Unternehmen zum 30. September 2016 verlassen. Dies geschehe „auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen“, teilt das Unternehmen mit. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Cadmus ist unter anderem für das Asset- und Portfoliomanagement einschließlich Akquisition, Vermietung und Verkauf sowie für Investor und Public Relations zuständig.

Cadmus hatte Polis 1998 zusammen mit dem damaligen Bankhaus Delbrück & Co. Privatbankiers gegründet und führte das Unternehmen 2007 in den Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Im Oktober 2015 erfolgte das Delisting mit der Begründung, dass der wirtschaftliche Nutzen den mit einer Notierung im regulierten Markt verbundenen Aufwand aufgrund eines sehr geringen Free Floats nicht mehr rechtfertige.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.