← Zurück zur Übersicht

Beos erweitert Vorstand von zwei auf sieben Mitglieder

Sonja Smalian
11. Dezember 2015

Beos erweitert seinen Vorstand zum 1. Januar 2016 um fünf Mitglieder. In das Führungsgremium rücken Jan Plückhahn, Hendrik Staiger, Martin Czaja, Holger Matheis und Dr. Christoph Holzmann auf. Sie alle sind schon mindestens fünf Jahre für den Projektentwickler und Asset-Manager tätig.

Die beiden Unternehmensgründer und bisherigen Co-Vorstände Dr. Stephan Bone-Winkel und Dr. Ingo Holz übernehmen künftig gemeinsam den Vorsitz des Vorstands. Sie werden sich vor allem um die strategische Weiterentwicklung der Gesellschaft kümmern. Ein Schwerpunkt wird der Ausbau des Direktgeschäfts mit der deutschen Industrie sein. Dafür wurde der neue Bereich Corporate Solutions gegründet.

Zudem hat Beos fünf weitere Ressorts geschaffen, die von den neuen Vorstandsmitgliedern verantwortet werden. Für den Bereich Nord und Akquisition ist Plückhahn zuständig und für den Bereich Süd und Akquisition Staiger. Das Ressort Asset- und Portfoliomanagement lenkt Czaja. Der Bereich Personal, Organisation, Recht, Marketing und Bau verantwortet Matheis und Holzmann den Bereich Finanzen, Risikomanagement und Compliance.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.