← Zurück zur Übersicht

Triuva bestätigt Abgang von Steffen Ricken

Nun ist es offiziell: Steffen Ricken verlässt am 29. Februar die IVG-Tochter Triuva (vormals: IVG Institutional Funds) auf eigenen Wunsch. Die Immobilien Zeitung hatte bereits gestern über die Personalie berichtet. Ricken wird als Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) von Wenzel Hoberg ersetzt. Hoberg arbeitete zuletzt in London als Managing Director im Canada Pension Plan Investment Board.

Monika Leykam
13. Januar 2016
Steffen Ricken.
Bild: corestate

Ricken wird als Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) von Wenzel Hoberg ersetzt. Hoberg arbeitete zuletzt in London als Managing Director im Canada Pension Plan Investment Board.

Stefan Brendgen, seit einem Monat neuer Vorsitzender des Triuva-Aufsichtsrats und Mitglied im Aufsichtsrat der Muttergesellschaft IVG, dankte Ricken: Ihm und seinem Team sei es gelungen, Triuva „zu stabilisieren, zu repositionieren und wieder an die Spitze des Marktes zu führen. Nach dieser aufreibenden Zeit haben wir Verständnis dafür, dass Herr Ricken nun eine andere Lebensplanung verfolgt.“

Aufreibend scheint für Ricken vor allem die Zusammenarbeit mit der Eigentümerin IVG gewesen zu sein, ist am Markt zu hören. Ein Mangel an strategischer Kontinuität und Unterstützung seitens der Mutter werden in Branchenkreisen als Motiv für Rickens Ausstieg genannt.

Köpfe
Walter Wiese Architektur verstärkt Geschäftsführung

Der Aachener Architekt Walter Wiese holt mit Sava Jaramaz und Saddam Benzin zwei weitere Geschäftsführer ins Unternehmen. Die beiden führen bereits ein eigenes Architekturbüro.

Köpfe
Tilman Möller wird Head of People & Culture bei Heimstaden

Als Head of People & Culture soll Tilman Möller beim Wohnungsunternehmen Heimstaden für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgen.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.