← Zurück zur Übersicht

EY Real Estate bekommt eine Doppelspitze

Christoph von Schwanenflug
04. März 2016
Monica A. Schulte Strathaus.
Bild: EY

Hartmut Fründ, Geschäftsführer von Ernst & Young Real Estate (EY Real Estate), ist in den Ruhestand getreten. Zu seinen Nachfolgern wurden zum 1. März 2016 Monica A. Schulte Strathaus (43) und Christian Schulz-Wulkow (49) bestimmt. Sie arbeiten seit 14 bzw. 22 Jahren bei EY Real Estate. Die Gesellschaft mit rund 200 Mitarbeitern bietet Transaktions- und Finanzierungsberatung, Immobilien- und Portfoliomanagement sowie Projekt- und Risikomanagement an. EY Real Estate würdigt Fründ als einen der „Pioniere“ der deutschen Immobilienwirtschaft. Bei EY habe er die „unabhängige Immobilienberatung“ aufgebaut.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.

Köpfe
NAS beruft Alexander Becker zum Head of Asset Management

Der Immobilieninvestor und Asset-Manager NAS Invest hat Alexander Becker zum Head of Asset Management der Tochtergesellschaft NAS Real Asset Management berufen. Damit löst er Oliver Zimper ab, der die Rolle zuvor kommissarisch innehatte.

Köpfe
Aviam baut Führungsteam mit Martin Zweck aus

Von der Erich Sixt Vermögensverwaltung wechselt Martin Zweck zum Projektentwickler Aviam.