← Zurück zur Übersicht

Conwert holt Marc Sahling als Deutschlandgeschäftsführer

Zwei Tage vor dem erwarteten Showdown im Konflikt mit Großaktionär Adler Real Estate gibt die Immobilien-AG Conwert die Verpflichtung eines neues Leiters für ihr Deutschlandgeschäft bekannt. Wie die Wiener, die für den 17. März 2016 auf Drängen von Adler zur außerordentlichen Hauptversammlung gebeten haben, mitteilen, haben sie den ehemaligen Gagfah-Manager Marc Sahling (46) zum 1. April 2016 zum neuen Geschäftsführer der deutschen Conwert-Gesellschaften bestellt.

Harald Thomeczek
15. März 2016
Marc Sahling.
Bild: Dunios Immobilien

Sahling verantwortet in dieser Funktion künftig das Asset- und Property-Management sowie den Vertrieb in Deutschland. Der bisherige Deutschlandgeschäftsführer von Conwert, Rolf Schneider, geht Ende März 2016 „auf eigenen Wunsch“, heißt es.

Sahling war von Oktober 2005 bis September 2014 bei der Gagfah beschäftigt, zuletzt als Generalbevollmächtigter. Im Oktober 2014 wechselte er zu Dunios Immobilien. Dort scheidet er Ende des Monats aus, wie die Gesellschaft des Ex-Gagfah-Vorstands Worna Zohari bereits bekannt gegeben hatte.

Sahling soll Know-how einbringen

Mit Sahlings Verpflichtung wollen die Wiener wohl nicht zuletzt die nötige Kompetenz für den deutschen Wohnimmobilienmarkt demonstrieren: Er sei überzeugt, lässt Conwert-CEO Wolfgang Beck verlauten, dass Sahlings Know-how auf dem deutschen Markt „bei der Wertsteigerung Conwerts im Sinne unserer Kunden und Investoren helfen wird. Gemeinsam wollen wir in dieser Region die von uns verfolgte Konzentration auf Wohnimmobilien fortführen und unser Portfolio gezielt ausbauen. Immobilien, die nicht zum Kerngeschäft zählen, werden wir dagegen wie geplant verkaufen.“

Mit dieser Aussage dürfte Beck auf den Vorwurf der Adler-Führung anspielen, Conwert hole nicht das Optimum für seine Aktionäre heraus, sprich: Man nutze sich bietende Chancen auf einem noch immer günstigen deutschen Markt nicht bzw. verkaufe Gewerbeimmobilien im Portfolio nicht schnell genug, um an Liquidität für Wohnungszukäufe hierzulande zu kommen.

Showdown auf der Hauptversammlung

Adler Real Estate hält über ihre Tochter Mountain Peak Trading gut 22% an Conwert. Auf der von Adler eingeforderten außerordentlichen Hauptversammlung, die übermorgen stattfindet, sollen die Aktionäre über die Vorschläge von Adler zum Umbau des Conwert-Verwaltungsrats entscheiden. Die Conwert-Führung vermutet, Adler wolle „die Kontrolle über den Verwaltungsrat und damit über Conwert selbst erlangen“ und bewertet dies „als eine feindselige Aktion gegenüber dem Unternehmen und der Mehrheit der Aktionäre“. Daher rät man den anderen Conwert-Aktionären, gegen die Pläne zu stimmen.

Köpfe
Francis Kass leitet Frankfurter Büro von Arendt & Medernach

Die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat Francis Kass zum Leiter ihres Standorts in Frankfurt ernannt. Er betreut Mandanten bei Immobilientransaktionen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.