← Zurück zur Übersicht

MünchenerHyp: Binder rückt zum Aufsichtsratschef auf

Harald Thomeczek
26. April 2016
Wolfhard Binder.
Bild: Raiffeisen-Volksbank Ebersberg

Die Münchener Hypothekenbank (MünchenerHyp) hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Wolfhard Binder, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Volksbank Ebersberg, beerbt den bisherigen Aufsichtsratschef Konrad Irtel, der Ende 2015 in Rente gegangen ist. Binder gehört dem Kontrollgremium der Bank seit 2010 an. Binders Stellvertreter im Aufsichtsrat der MünchenerHyp, Hermann Starnecker, ist neu in dem Gremium. Starnecker ist im Hauptberuf Vorstandssprecher der VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu.

Irtel, ehemaliger Vorstandssprecher der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee, gehörte dem Kontrollgremium des Immobilienfinanzierers seit 2006 an und und führte es seit 2010. Sein Stellvertreter Albrecht Fürst zu Oettingen-Spielberg ist ebenfalls ausgeschieden. Er war seit 2011 Mitglied des Aufsichtsrats und wurde 2014 zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Neben Binder und Starnecker sitzen im Aufsichtsrat der MünchenerHyp aktuell: Heinz Fohrer, Vorstandsmitglied bei der Volksbank Esslingen, Jürgen Höscher, Vorstandsmitglied bei der Volksbank Lingen, Rainer Jenniches, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Bonn, der ehemalige Bundesbauminister Peter Ramsauer, Gregor Scheller, Vorstandschef der Volksbank Forchheim, und Kai Schubert, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Südstormarn Möln.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.