← Zurück zur Übersicht

Bernd Haggenmüller wechselt von Shaftesbury zu Ardian

Der französische Vermögensverwalter Ardian hat Bernd Haggenmüller (49) als Managing Director für seine Immobilienteam in Frankfurt verpflichtet. Haggenmüller ist der erste und bislang einzige Mitarbeiter im neugegründeten Immobilienbereich von Ardian in Deutschland.

Harald Thomeczek
08. Juni 2016
Bernd Haggenmüller.
Bild: foto kathrein

Ardian hatte im vergangenen Herbst seinen Einstieg ins Immobiliengeschäft angekündigt. Aktuell arbeiten acht Leute im Real-Estate-Bereich der Investmentgesellschaft. Ziel ist, das Immobilienteam in Frankfurt, Paris und Mailand innerhalb der kommenden zwölf Monate auf 15 Köpfe ungefähr zu verdoppeln: „Ardian sucht nach Senior Investment Managern, die zu den besten Talenten ihrer Generation zählen und eine exzellente Ausbildung mit einem umfassenden Track-Record verbinden“, lässt das Unternehmen wissen. In Deutschland befinde sich Ardian sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit einem weiteren Professional, heißt es auf Nachfrage. Insgesamt plant Ardian, in Deutschland ein Team aus „drei bis vier Professionals“ aufzubauen.

Haggenmüller kommt von Shaftesbury

Neben Haggenmüller wurden aktuell auch Stéphanie Bensimon als Leiterin des Pariser Büros und Rodolfo Petrosino als Leiter des Mailänder Büros an Bord geholt. Beide fungieren wie Haggenmüller als Managing Director. Haggenmüller kommt von Shaftesbury Asset Management. Dort war er seit 2007 als Senior Managing Director in Frankfurt tätig. Bensimon war zuvor bei Invesco Real Estate Head of Transactions für Frankreich, Belgien und Südeuropa, Petrosino war Chief Operating Officer bei Idea Fimit.

Ardian hatte sich im vergangenen Herbst zum Ziel gesetzt, binnen fünf Jahren ein verwaltetes Immobilienvermögen von mehr als 2 Mrd. Euro in Europa aufzubauen. Der Vermögensverwalter hat Gewerbeimmobilien im Coreplus- bzw. Value-add-Bereich im Visier. In Deutschland stehen wenig überraschend Städte wie Frankfurt, Berlin, München, Hamburg, Köln und Düsseldorf im Fokus.

Karriere
Soto-Palma zieht’s nach Heilbronn

Miguel Soto-Palma wechselt im kommenden Jahr von der Sparkasse Nürnberg nach Heilbronn. Er wird dort Vorstandsmitglied der Kreissparkasse.

Karriere
Netzwerk Fore geht unter die Recruiter

Zusammen mit dem Headhunter Thomas Grynia baut das Nachwuchsnetzwerk Future of Real Estate (Fore) die Plattform Fore Talents auf, die zum Jahreswechsel an den Start gehen soll. Ziel ist es, Mitgliedern des Netzwerks Zugang zu Einsteigerjobs vom ersten Praktikum über eine Werkstudentenstelle bis zu Positionen für Young Professionals zu vermitteln.

Karriere
Immofrauen ehren Nachwuchs

Mit Ingeborg-Warschke-Nachwuchspreis hat der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft drei Abschlussarbeiten von jungen Absolventinnen ausgezeichnet.