← Zurück zur Übersicht

Marco Kisperth rückt in Europace-Vorstand auf

Harald Thomeczek
05. Juli 2016
Bild: Europace

Der frühere IT-Vorstand des Finanzdienstleisters Hypoport, Marco Kisperth, gehört seit dem 1. Juli 2016 dem Vorstand der Hypoport-Tochter Europace an. Kisperth war Ende 2009 von seinem Vorstandsposten bei Hypoport zurückgetreten, um sich operativ auf die Neuentwicklung der Europace-Plattform zu konzentrieren. Nun wird er sich im Europace-Vorstand um die Weiterentwicklung der Marktplatz-Prozesse kümmern. Der Vorstandsvorsitzende von Europace, Thilo Wiegand, hat sein Mandat als Vorstand von Hypoport unterdessen zum 30. Juni 2016 niedergelegt, um sich künftig ganz auf seinen erweiterten Aufgabenkreis bei Europace zu konzentrieren, wie es heißt. So wird er nicht nur wie bisher den Vertrieb verantworten, sondern künftig zusätzlich auch bestehende Marktplatzlösungen an Banken für deren eigenes Geschäft vermarkten sowie die dafür notwendigen IT-Kapazitäten verantworten. Der Geschäftsbereich IT, der zuvor zur Konzernmutter Hypoport gehörte, wurde 2016 in die kundenspezifischen Teams von Europace integriert. Europace ist ein Online-Marktplatz, über den Banken und Finanzvertriebe u.a. Baufinanzierungen abwickeln können.

Anzeige
Banner
Köpfe

Kensington holt Marcel Lettmann für die Gewerbeimmobilien

Mit Marcel Lettmann will das Makler-Netzwerk Kensington die Sparte Gewerbeimmobilien erweitern.

Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.