← Zurück zur Übersicht

Doppelspitze für WVB Centuria

Harald Thomeczek
18. Juli 2016
Bild: WVB Centuria

Der Hausverwalter WVB Centuria, Berlin, wird von Jana Wilkniß und David Althans geführt. Wilkniß war seit August 2013 Geschäftsführerin bei alt+kelber Immobilienverwaltung (ebenfalls Berlin), Althans zuvor im Asset- und im Property-Management von WVB Centuria tätig. Das Duo folgte bereits Anfang 2016 auf die ehemalige WVB-Geschäftsführerin Alla Besner. WVB betreut nach eigenen Angaben mit 25 Mitarbeitern an den drei Standorten Berlin, Gelsenkirchen und Halle (Saale) rund 6.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Zusammen mit der neuen Geschäftsführung vermeldet der Verwalter auch zwei zusätzliche Mandate: „Erst kürzlich“ seien ein Portfolio mit knapp 2.000 Wohneinheiten und gut 128.000 qm, verteilt auf 14 Standorte (u.a. Aachen, Essen und Bremen), sowie ein Portfolio mit 500 Wohneinheiten und einer Gesamtmietfläche von knapp 40.000 qm in Berlin dazugekommen.

Anzeige
Banner
Karriere

Coach bereitet Azubis auf die Arbeitswelt vor

Berufseinstieg. Neben fachlicher Expertise müssen Jobanfänger in der Ausbildung lernen, wie man sich in der Berufswelt bewegt. Dazu gehören neben Kritikfähigkeit und einem seriösen Auftreten auch Zeitmanagement und Stressbewältigung. Beim Bauunternehmen Mauss Bau gibt es dafür Workshops.

Köpfe

Österreichischer Ex-Kanzler gründet Immobilienfirma

Sebastian Kurz, bis 2021 Bundeskanzler von Österreich, hat ein Immobilienunternehmen gegründet. Als Geschäftsführer agiert er selbst. Ende Mai steht für Kurz ein Gerichtstermin in Sachen Ibiza-Untersuchungsausschuss an.

Köpfe

Schultheiß Projektentwicklung holt Thomas Werner in den Vorstand

Bei der Nürnberger Schultheiß Projektentwicklung steigt Thomas Werner in den Vorstand ein. Er hat bereits leitende Funktionen innerhalb der Unternehmensgruppe inne.